Unabhängige Abnahmekontrolle nach NIV – FAQ

 In Elektrokontrollen

Die Verordnung über elektrische Niederspannungsinstallationen (NIV) schreibt vor, dass bei gewissen Elektroinstallationen zusätzlich zur Schlusskontrolle auch eine Abnahmekontrolle (AKO) durchgeführt werden muss. In diesem Artikel finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen in diesem Zusammenhang.

Wer muss eine Abnahmekontrolle (AKO) durchführen lassen?

Wenn in einer Liegenschaft neue Elektroinstallationen erstellt oder bestehende Installationen erweitert werden, wird zusätzlich zur Schlusskontrolle eine Abnahmekontrolle fällig. Dies gilt für sämtliche Liegenschaften, die einer Kontrollperiode von weniger als 20 Jahren unterliegen.

Abnahmekontrollen müssen also in sämtlichen gewerblich genutzten Liegenschaften gemacht werden. Auch landwirtschaftliche Betriebe fallen in diesen Bereich. Öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Warenhäuser, Kinos, Gaststätten usw. sowieso.

Nicht betroffen sind übliche Wohnbauten wie Ein- und Mehrfamilienhäuser, dass diese nur alle 20 Jahre geprüft werden müssen. Eine Ausnahme sind Wohnbauten mit Photovoltaik-Anlagen, da diese einer strengeren Kontrollperiode unterliegen.

Was ist der Ablauf einer Abnahmekontrolle?

Der Elektroinstallateur führt für die von ihm erstellten Installationen eine Schlusskontrolle durch. Er erhält dann einen Sicherheitsnachweis für gemachte Elektroinstallation.

Wenn dieser Sicherheitsnachweis mit einer Kontrollperiode von 1, 5 oder 10 Jahren versehen ist, werden Sie von Ihrem Installateur schriftlich aufgefordert, innerhalb von 6 Monaten eine Abnahmekontrolle durchführen zu lassen. Dies muss von einem unabhängigen Kontroll-Unternehmen wie schärcontrol durchgeführt werden.

Werden bei der Abnahmekontrolle keine Mängel festgestellt, wird der Sicherheitsnachweis durch uns beglaubigt und dem Installateur fristgerecht zugestellt. Festgestellte Mängel müssen allenfalls behoben werden.

Wofür ist die Abnahmekontrolle gut?

Hinter der Abnahmekontrolle steckt die Wahrung des Vier-Augen-Prinzips. Die erstellten elektrischen Installationen sollen nicht durch eine Person oder eine Firma geprüft werden, welche die Installation bereits erstellt hat.

Zusätzlich gibt es dem Installateur oder Kontrolleur, welcher die Schlusskontrolle durchgeführt hat, eine zusätzliche Sicherheit, keine Mängel übersehen zu haben.

Was wird bei der Abnahmekontrolle alles geprüft?

Grundsätzlich soll mit dieser zusätzlichen Kontrolle der Qualitätszustand einer Installation festgestellt und festgehalten werden. Die vom Installateur erfassten Werte im Sicherheitsnachweis und dem zugehörigen Mess- und Prüfprotokoll werden soweit als möglich geprüft.

Welche Vorteile hat die Abnahmekontrolle durch schärcontrol?

Bei uns erhalten Sie:

  • Eine Prüfung Ihrer Elektroinstallation durch ein unabhängiges Kontroll-Unternehmen
  • Eine erstklassige Sicherheitsprüfung durch einen erfahrenen Elektro-Sicherheitsberater
  • Einen beglaubigten Sicherheitsnachweis für Ihr Installation
  • Mehr Sicherheit für Gebäude, Anlagen und Personen
  • Faire Kosten und Preise

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Periodische Elektrokontrolle Ablauf und KontrolleperiodenSchlusskontrolle NIV an Schär Control auslagern